Veranstaltungen

 

Pubertätskrise als Chance nutzen.

 
 
 

Immer wieder kommen Eltern, Erzieher und Begleiter von Kindern
und Jugendlichen mit Themen wie Sterben, Tod und Trauer in Berührung.

 
 
 

Lernschwierigkeiten sind in vielen Familien ein Thema.
Die Fähigkeit, den Lernstoff zu erfassen, wäre vorhanden und doch sind die Leistungen unter dem Möglichen. Was sind die Ursachen? Wie können Eltern und Lehrpersonen den Lernprozess wirkungsvoll unterstützen und Lernverhinderer ausschalten?

 
 
 

Was finden wir toll an unseren Jungs und was finden wir mühsam?
Was steckt hinter dem für uns Eltern manchmal unverständlichen Verhalten unserer Buben?

 
 
 

Anstatt zu drohen, zu schimpfen und zu belehren, lernen Eltern ihre Kinder zu ermutigen, zu stärken und zu fördern. Sie gewähren Freiräume, setzen klare Grenzen und helfen den Kindern zu kooperieren.

 
 
 

Am Mittwoch, 18. November von 14.00 bis 17.00 Uhr haben Sie als Eltern die Gelegenheit, mit Ihren Kindern in der Aula Cher in Sarnen diesen kindgerechten Parcour zur Prävention von sexueller Gewalt gegen Kinder anzuschauen.

 
 
 

Ziel des Workshops ist es, den Mädchen den weiblichen Zyklus und die körperlichen Veränderungen in der Pubertät – spielerisch, liebevoll, anschaulich, auf neue Art – näher zu bringen. Denn: „Nur was ich schätze, kann ich schützen!“