Veranstaltungen
Erziehen ohne zu verwöhnen-ein realistischer Anspruch?
09.05.2014, 19:30 Uhr
Visp, Rathaussaal
Alle Eltern möchten ihr Kind ermutigen und es darauf vorbereiten, seinen Weg selbständig zu gehen und dabei an seine vielfältigen Fähigkeiten und Ressourcen zu glauben. Weshalb können gutgemeinte Hilfestellungen Kinder trotzdem verwöhnen? Wie, wann und weshalb verwöhne ich mein Kind? Welches sind deutliche Verwöhnungszeichen? Was löst Verwöhnung beim Kind aus? Was können Erziehende dagegen tun? Welche Erziehungshaltung hilft, eigenständiges und verantwortungsvolles Handeln der Kinder zu fördern? Auf diese und auf Fragen aus dem Publikum gibt der Vortrag Antworten bis hin zu einem konstruktiven Frustkonzept.
Referentin: Christin Hadorn-Andermatt, dipl. individualpsychologische Beraterin SGIPA, zertifizierte STEP Kursleiterin und Dozentin, Mutter von zwei erwachsenen Kindern. Sie arbeitet seit 16 Jahren in einem Teilpensum in der Elternbildung, führt Elternbildungskurse durch und hält Vorträge zu verschiedenen Themen aus dem Erziehungsbereich. Ihr zweites Standbein ist ihre Tätigkeit als Lehrperson für integrative Förderung in einer Primarschule im Kanton Luzern.